FJR-Tourer Deutschland
 Wir kooperieren mit der, nicht nur virtuellen, Gemeinschaft FJR-Tourer Deutschland. Informationen rund um die Yamaha FJR1300 findet ihr auch auf den Seiten der FJR-Tourer Gemeinschaft
Openstreetmap Karten für Garmin
Wir nutzen für Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project. Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden. Die Karten können, auf der Webseite von Axel Schedler herunter geladen werden. Die OSM Karten gibt es seit April 2013 auch mit Höhenlinen für ganz Europa.
freie Motorradtourenkarten OpenStreetMap für Garmin, MapSource und BaseCamp
|
Nachrichten & Nachrichten aus aller Welt rund um das MotorradEU-weite Vollstreckung ausländischer Bußgelder ab 1. Oktober 2010 | Zitat aus dem aktuellen ADAC-Heft:
Jetzt wird es ernst: Zum 1. Oktober 2010 wird in Deutschland der sog. „EU-Rahmenbeschluss zur grenzüberschreitenden Vollstreckung von Geldstrafen und –bußen“ vom 24. März 2005, umgesetzt. Diese Regelung ermöglicht es Bußgeldstellen aus anderen EU-Ländern, nichtbezahlte Geldbußen u.a. aus Straßenverkehrsverstößen auch in Deutschland (notfalls zwangsweise) einzutreiben, also zu vollstrecken. Bislang können nur österreichische Behörden ausstehende Bußgelder (ab einem Betrag von 25 Euro) hierzulande eintreiben.
Welche Auswirkungen hat dies in der Praxis? Vollstreckt werden dann hierzulande Geldbußen oder Geldstrafen aus dem gesamten EU-Ausland ab einem Betrag von 70 Euro, die im EU-Ausland wegen eines Verstoßes gegen Straßenverkehrsvorschriften (z.B. Geschwindigkeitsüberschreitungen oder auch Parkverstöße) verhängt wurden.
Achtung: Vereinzelt fallen daher darunter auch Verkehrsverstöße, die zwar bereits vor dem 1.10.2010 begangen wurden, das Bußgeld aber erst nach diesem Zeitpunkt verhängt oder rechtskräftig wird. In einigen Ländern (z.B. Italien) kann zwischen Feststellung der Übertretung und Ausstellung des Bußgeldbescheids einige Zeit vergehen.
Autofahrer sollten daher bereits jetzt ausländische Bußgeldbescheide besonders sorgfältig beachten und rechtzeitig juristischen Rat einholen. Nur so können eventuelle unliebsame und teure Vollstreckungsfolgen verhindert werden. | Quelle: http://www.adac.de | eingetragen am 2010-07-02 13:40:51 von | |
|
FJR1300 Biker Sachsen Stammtisch Unser nächster 'FJR1300 Sachsen' Stammtisch findet am Donnerstag 31-07-2025, ab 18:30 statt. Weitere Informationen findet ihr unter unseren Terminen [mehr..]
Nur Insider kennen die Geschichte um das Objekt der Begierde zu jedem Stammtisch
 Die Bezeichnung 'Pudding' für eine Süßspeise wurde laut dem Deutschen Wörterbuch der Brüder Grimm im deutschen Sprachraum im 18. Jahrhundert aus dem Englischen übernommen.[mehr..] Schlagwörter Deutschland Erzgebirge FJR1300 Geschichte Grenze Gäste Kilometer Leipzig Motorrad Motorradfahrer Motorradtouren Parkplatz Sachsen Sachsengugge Samstag Schweiz Strecke Touren Tourer Treffen Tschechien Unsere Wetter Yamaha |