Startseite
Platzhalter
Platzhalter
Stammtisch
Mitglieder
Termine
Berichte
Motorräder
Tourentipps
Ausflugstipps
Unterkunfttipps
Rankingliste
Fotowettbewerb
Gästebuch
Sponsoren
Kontakt
Links
Platzhalter
Kalenderarchiv
Kalenderbestellung 2023
Platzhalter
Eventanmeldung
Platzhalter
Impressum
Datenschutz

FJR-Tourer Deutschland
Wir kooperieren mit der, nicht nur virtuellen, Gemeinschaft FJR-Tourer Deutschland. Informationen rund um die Yamaha FJR1300 findet ihr auch auf den Seiten der FJR-Tourer Gemeinschaft
Openstreetmap Karten für Garmin
openstreetmap
Wir nutzen für Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project. Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden. Die Karten können, auf der Webseite von Axel Schedler herunter geladen werden. Die OSM Karten gibt es seit April 2013 auch mit Höhenlinen für ganz Europa. freie Motorradtourenkarten OpenStreetMap für Garmin, MapSource und BaseCamp
Berichte unserer Touren und Treffen
Sortieren: neue Einträge zuerst ältere Einträge zuerst

5. Sachsengugge 2013 in Holzhau

Bild 3 von 34
FJR-Biker Stammtisch Galerie: Wir fahren Kaffee trinken und Palatschinken essen nach Most in Tschechien. Der tschechische Name Most bedeutet Brücke und ist eine Übersetzung des deutschen Namens Brüx. Die Stadt Brüx entstand im Zusammenhang mit dem so genannten Landesausbau im Erzgebirgsvorland und im Erzgebirge am Ende des 12. und zu Beginn des 13. Jahrhunderts. Der Landesausbau war ein Teil der mittelalterlichen deutschen Ostsiedlung. Die Stadt wurde vermutlich in den 1220er-Jahren durch das Geschlecht der Hrabischitze mit Unterstützung durch das Kloster der Kreuzherren vom Prager Zderaz angelegt. [ Quelle: <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Most_%28Tschechien%29">http://de.wikipedia.org/wiki/Most (Tschechien)</a> ]
Rahmen FJR-Biker Sachsen Rahmen FJR-Biker Sachsen
Wir fahren Kaffee trinken und Palatschinken essen nach Most in Tschechien. Der tschechische Name Most bedeutet Brücke und ist eine Übersetzung des deutschen Namens Brüx. Die Stadt Brüx entstand im Zusammenhang mit dem so genannten Landesausbau im Erzgebirgsvorland und im Erzgebirge am Ende des 12. und zu Beginn des 13. Jahrhunderts. Der Landesausbau war ein Teil der mittelalterlichen deutschen Ostsiedlung. Die Stadt wurde vermutlich in den 1220er-Jahren durch das Geschlecht der Hrabischitze mit Unterstützung durch das Kloster der Kreuzherren vom Prager Zderaz angelegt. [ Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Most (Tschechien) ]




FJR1300 Biker Sachsen Stammtisch
Unser nächster 'FJR1300 Sachsen' Stammtisch findet am Donnerstag 29-06-2023, ab 18:30 statt. Weitere Informationen findet ihr unter unseren Terminen [mehr..]
Yamaha FJR1300 - Biker Stammtisch Sachsen

Sachsengugge 2023

Yamaha FJR1300 Stammtisch Sachsengugge

Die Sachsengugge 2023. Unsere 15. Sachsengugge geht wieder von Donnerstag bis Sonntag. Wir wollen 2023 mit euch wieder Sachsen unsicher machen!

Nur Insider kennen die Geschichte um das Objekt der Begierde zu jedem Stammtisch

Die Bezeichnung 'Pudding' für eine Süßspeise wurde laut dem Deutschen Wörterbuch der Brüder Grimm im deutschen Sprachraum im 18. Jahrhundert aus dem Englischen übernommen.
Schlagwörter
Deutschland Erzgebirge FJR1300 Geschichte Grenze Gäste Kilometer Leipzig Motorrad Motorradfahrer Motorradtouren Parkplatz Sachsen Sachsengugge Samstag Schweiz Strecke Touren Tourer Treffen Tschechien Wetter Yamaha